Echinger Forum 30.3.2011

Veröffentlicht am 30.03.2011 in Presse

von Dr. Jürgen Schechler

Die Gemeinde steht am Scheideweg Für was steht Eching? Wie kann Echings Zukunft gestaltet werden? Wo liegen die Prioritäten des Gemeindehaushalts und der Entwicklungsanstrengungen? Nicht nur zu Zeiten einer Wahl von Bürgermeister oder Gemeinderat werden die Weichen zum Wohl oder Wehe einer Gemeinde gestellt. Die SPD Eching sieht sich in der Pflicht gerade auch in den Zeiten, da sie nicht den Bürgermeister stellt oder die Mehrheit im Gemeinderat besitzt, Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft in Eching und seinen Ortsteilen zu übernehmen. In der diesjährigen Klausur der SPD Eching wurde diese Meinung einstimmig geäußert. Aus diesem Grund werden Sie als Bürger ebenso wie Ihre Wünsche in der kommenden Mitgliederversammlung des Ortsvereins berücksichtigt. Sie als Echinger, Dietersheimer, Deutenhausener und Günzenhausener Bürger sind hiermit herzlich eingeladen, die für Sie wichtigsten Themen der Gemeindepolitik der SPD mitzuteilen. Bitte schreiben Sie Ihre Themen an „SPD Ortsverein Eching, Anette Martin, Siedlerstr. 8, 85386 Eching“. Gerne können Sie auch auf der Internetseite der SPD unter http://www.spd-eching.de an der Umfrage teilnehmen oder von dort aus Ihre Prioritäten per Klick absenden. Die Ergebnisse Ihrer Einsendungen und der Abstimmung werden dann auf unserer Homepage veröffentlicht und in der kommenden Mitgliederversammlung der SPD diskutiert. Entsprechend Ihren und unseren Vorstellungen werden Arbeitsgruppen gebildet. Die Fraktion und der Ortsverein der SPD möchten so das aktuelle Zeitfenster nutzen, um die anstehenden Entscheidungen im Sinne der Bürger mitzugestalten. Warum wir das tun? Die Entwicklung der Gemeinde in der jüngsten Vergangenheit betrachtet die SPD mit großer Sorge. So ist die SPD der Meinung, dass in der Arbeit des Bürgermeisters Josef Riemensberger kein langfristiges, grundlegendes Entwicklungskonzept für unsere Gemeinde zu erkennen ist, dass privatwirtschaftliche Interessen vor gemeinwirtschaftlichen stehen und dass auf veränderte Rahmenbedingungen um Eching herum eher reagiert wird. Vernachlässigt werden Überlegungen, wie Eching in fünf oder zehn Jahren aussehen wird. Aber genau die Lebensmöglichkeiten der Zukunft bestimmen sowohl das Wohlbefinden der Bürger als auch die Attraktivität eines Standorts und somit die Wettbewerbsfähigkeit Echings in der Zukunft. Bitte nutzen Sie die Gelegenheit und beteiligen Sie sich.

Herzlichen Dank.

Dr. Jürgen Schechler,  stellvertretender Vorsitzender SPD Ortsverein Eching

 
 

Folge uns auf

           

Counter

Besucher:2586869
Heute:127
Online:2

Nachrichten über Eching hinaus

23.05.2024 18:00 Hausarztgänge erleichtern und Versorgung auf dem Land verbessern
Das Bundeskabinett hat am 22.05.2024 den von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgelegten Gesetzentwurf zur Reform der ambulanten Gesundheitsversorgung beschlossen. Damit soll der strukturelle Notstand von Hausarztpraxen insbesondere in ländlichen Regionen abgefedert werden. Dagmar Schmidt, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Die gesundheitliche Versorgung der Patientinnen und Patienten muss dringend gestärkt werden. Schon heute haben Menschen Probleme einen Termin beim… Hausarztgänge erleichtern und Versorgung auf dem Land verbessern weiterlesen

20.05.2024 17:17 Unser Land von Bürokratie entlasten
Der Bundestag hat am 17.05. das Bürokratieentlastungsgesetz in 1. Lesung beraten. Damit beginnt das parlamentarische Verfahren, an dessen Ende eine deutliche Entlastung für unsere Wirtschaft und Bevölkerung stehen wird. Esra Limbacher, Mittelstandsbeauftragter und zuständiger Berichterstatter im Rechtsausschuss: „Mit der 1. Lesung im Bundestag starten wir im Parlament in die Beratungen zum Bürokratieentlastungsgesetz. Die Bundesregierung hat… Unser Land von Bürokratie entlasten weiterlesen

14.05.2024 19:47 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Unser Land ist kein Billiglohnland Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich für eine schrittweise Erhöhung des Mindestlohns ausgesprochen. Richtig so, sagt SPD-Fraktionsvizin Dagmar Schmidt. Gerade jetzt sei es wichtig, soziale Sicherheit zu festigen. „Der Vorstoß des Kanzlers zur Erhöhung des Mindestlohns ist absolut richtig. Denn die Anpassung des Mindestlohns in diesem und im nächsten Jahr ist… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

13.05.2024 19:48 Mast/Wiese zum AfD-Urteil des OVG Münster
AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall bestätigt Das OVG Münster hat entschieden: Die Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall durch das Bundesamt für Verfassungsschutz ist rechtmäßig. Eine klare Botschaft für den Schutz unserer Demokratie und ein Beleg für die Wirksamkeit unseres Rechtsstaats. „Das OVG Münster hat klar und unmissverständlich die Einstufung der AfD als Verdachtsfall durch das… Mast/Wiese zum AfD-Urteil des OVG Münster weiterlesen

06.05.2024 16:57 Medienkommission der SPD – Verstöße gegen den Digital Services Act zeitnah und effektiv ahnden
Im Februar 2024 ist der europäische Digital Services Act vollständig in Kraft getreten. Die Medienkommission des SPD-Parteivorstandes setzt sich für eine wirksame Umsetzung ein. Heike Raab und Carsten Brosda erklären nach ihrer Sitzung am 06. Mai 2024 dazu: „Mit dem europäischen Digital Services Act (DSA) sollen Sicherheit und Transparenz im digitale Raum verbessert werden.  Dazu… Medienkommission der SPD – Verstöße gegen den Digital Services Act zeitnah und effektiv ahnden weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de